Asus AT3IONT-I Instrukcja Użytkownika Strona 20

  • Pobierz
  • Dodaj do moich podręczników
  • Drukuj
  • Strona
    / 48
  • Spis treści
  • BOOKMARKI
  • Oceniono. / 5. Na podstawie oceny klientów
Przeglądanie stron 19
1-11
Kapitel 1: Produkteinführung
1.7.2 Interne Anschlüsse
1. Serial ATA-Anschlüsse (7-pol. SATA1, SATA2, SATA3, SATA4)
Diese Anschlüsse sind für die Serial ATA-Signalkabel von Serial ATA
3 Gb/s-Festplatten und optischen Laufwerken vorgesehen. Serial ATA 3
Gb/s ist rückwärts kompatibel mit Serial ATA 1.5 Gb/s-Spezikationen. Die
Datenübertragungsrate von Serial ATA 3Gb/s ist schneller als das normale parallele
ATA (133 MB/s).
Installieren Sie das Windows
®
XP Service Pack 2 oder neuere Version, bevor Sie Serial
ATA nutzen.
Wenn Sie mit diesen Anschlüssen ein Serial ATA RAID-Set erstellen wollen, setzen
Sie das Element SATA Mode Select im BIOS auf [RAID Mode]. Siehe 2.3.4 Storage
Conguration für Details.
Das Motherboard besitzt keinen Diskettenlaufwerksanschluss. Sie können ein USB-
Diskettenlaufwerk benutzen, wenn Sie ein Windows
®
XP-Betriebssystem auf eine
Festplatte installieren, die ein RAID/AHCI-Set beinhaltet.
Aufgrund der Windows
®
XP-Beschränkung kann das USB-Diskettenlaufwerk vom
Betriebssystem möglicherweise nicht erkannt werden.
Das Motherboard unterstützt keine Installation von Windows
®
XP mit optischen SATA-
Laufwerken im RAID/AHCI-Modus.
Sie müssen die RAID-Treiber auf ein anderes Medium kopieren (z.B: USB-
Flashlaufwerk) und während der Installation von Windows
®
Vista über ein optisches
SATA-Laufwerk die RAID-Treiber laden.
Für mehr Details zu RAID/AHCI beziehen sie sich bitte auf die RAID/AHCI-Anleitung im
Ordner Manual auf der mitgelieferten Support-DVD.
SATA1
GND
RSATA_RXN1
RSATA_RXP1
GND
RSATA_TXN1
RSATA_TXP1
GND
SATA2
GND
RSATA_RXN2
RSATA_RXP2
GND
RSATA_TXN2
RSATA_TXP2
GND
SATA3
GND
RSATA_TXP3
RSATA_TXN3
GND
RSATA_RXP3
RSATA_RXN3
GND
SATA4
GND
RSATA_TXP4
RSATA_TXN4
GND
RSATA_RXP4
RSATA_RXN4
GND
AT3IONT-I DELUXE
AT3IONT-I SERIES SATA connectors
Przeglądanie stron 19
1 2 ... 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 ... 47 48

Komentarze do niniejszej Instrukcji

Brak uwag