MotherboardP5Q3
xIn diesem Handbuch verwendete SymboleUm sicherzustellen, dass Sie bestimmte Aufgaben richtig ausführen, beachten Sie bitte die folgenden Symbole und
3-34 Kapitel 3: BIOS-Setup Die Elemente im Boot-Menü gestatten Ihnen, die Systemstartoptionen zu ändern. Wählen Sie das gewünsch
ASUS P5Q3 3-353.7.2 Boot Settings CongurationQuick Boot [Enabled]Diese Funktion beschleunigt den Start des Systems, indem manche Einschaltselbsttest
3-36 Kapitel 3: BIOS-SetupChange Supervisor PasswordWählen Sie dieses Element, um das Supervisor-Kennwort einzurichten oder zu ändern. Das Eleme
ASUS P5Q3 3-37User Access Level [Full Access]Hier können Sie die Zugriffseinschränkungen für die Setup-Elemente einstellen. Kongurationsoptionen
3-38 Kapitel 3: BIOS-Setup Die Elemente im Tools-Menü gestatten Ihnen, die Einstellungen für besondere Funktionen zu verändern
ASUS P5Q3 3-39SelectScreen SelectItemEnterGotoSubScreenF1 GeneralHelpF10SaveandExitESCExitv02.61(C)Copyright1985-2008,Amer
3-40 Kapitel 3: BIOS-Setup3.8.3 Express GateAktiviert oder deaktiviert die Express Gate-Funktion. Bei ASUS Express Gate handelt es sich um eine direk
ASUS P5Q3 3-413.8.4 ASUS O.C. ProleMit diesem Element können Sie mehrere BIOS-Einstellungen speichern oder laden.. Save to Prole 1/2Hier können Sie
3-42 Kapitel 3: BIOS-Setup3.8.5 Ai Net 2Check Realtek LAN Cable [Disabled]Aktiviert oder deaktiviert den Realtek LAN-Kabeltest während des Power-On S
ASUS P5Q3 3-43Mit <Esc> wird dieses Menü nicht sofort beendet. Wählen Sie eine der Optionen aus diesem Menü oder drücken Sie <F10>, um das
xi CPU LGA775-Sockel für Intel® Core™2 Extreme-/ Core™2 Quad-/ Core™2 Duo-/ Pentium® dual-core-/
3-44 Kapitel 3: BIOS-Setup
4Software- Dieses Kapitel beschreibt den Inhalt der Support-DVD, die dem Motherboard-Paket beigelegt ist.
ASUS P5Q344.1 Installieren eines Betriebssystems ... 4-14.2 Support-DVD-Informationen ...
ASUS P5Q3 4-1Wenn Autorun NICHT aktiviert ist, durchsuchen Sie den Inhalt der Support-DVD, um die Datei ASSETUP.EXE im BIN-Verzeichnis zu nden. Doppe
4-2 Kapitel 4: Software-Unterstützung4.2.2 Drivers-MenüDrivers-MenüDas Drivers-Menü zeigt die verfügbaren Gerätetreiber, wenn das System installierte
ASUS P5Q3 4-34.2.3 Utilities-MenüUtilities-MenüDas Utilities-Menü zeigt die Anwendungen und andere Software, die das Motherboard unterstützt. Hier kl
4-4 Kapitel 4: Software-UnterstützungASUS AI SuiteASUS AI Suite ist ein innovatives Programm zur direkten Kontrolle von Übertaktung, Lüfterverhalten,
ASUS P5Q3 4-54.2.4 Make disk-MenüDas Make Disk-Menü enthält Elemente zum Erstellen einer Intel ICH10R oder JMiron® 3xx-Treiberdiskette. Intel ICH10R
4-6 Kapitel 4: Software-Unterstützung4.2.5 Manual-MenüDas Manual-Menü enthält eine Liste von zusätzlichen Benutzerhandbüchern. Klicken Sie auf ein El
ASUS P5Q3 4-7DVD durchsuchenZeigt den Inhalt der Support-DVD in einem Fenster an.4.2.7 Weitere InformationenDie Elemente in der rechten oberen Ecke l
xiiP5Q3 SpezikationsübersichtIEEE1394 VIA6308 Controller unterstützt 2 x IEEE 1394a- AnschlüsseUSB Ma x. 12 USB2.0/1.1-Anschlüsse (sechs Anschlüss
4-8 Kapitel 4: Software-UnterstützungFormular für technische UnterstützungZeigt das Formular für eine technische Unterstützungsanfrage an, welches bei
ASUS P5Q3 4-94.3 Software-InformationenDie meisten Anwendungen auf der Support-DVD besitzen Assistenten, die Sie in geeigneter Weise durch die Instal
4-10 Kapitel 4: Software-Unterstützung9. Wenn die Anzeige zum ASUS Utility-Hilfsprogramm zurückgekehrt ist, aktualisieren Sie das originale BIOS, um
ASUS P5Q3 4-11• Der VCT testet nur mit dem Gigabit LAN-Anschluss verbundene Ethernet-Der VCT testet nur mit dem Gigabit LAN-Anschluss verbundene Ethe
4-12 Kapitel 4: Software-Unterstützung4.3.3 ASUS PC Probe IIDas Programm PC Probe II überwacht die wichtigsten Komponenten des Computers und informie
ASUS P5Q3 4-13Schalter FunktionÖffnet das KongurationsfensterÖffnet das Report-FensterÖffnet das Desktop Management Interface-FensterÖffnet das Perip
4-14 Kapitel 4: Software-UnterstützungPosition der Überwachungsanzeigen verändernUm die Position der Überwachungsanzeigen auf dem Desktop zu verändern
ASUS P5Q3 4-15ÜberwachungsalarmDie Überwachungsanzeige wird rot, wenn ein Komponentenwert seine Grenzen über- oder unterschreitet. Siehe hierzu die fo
4-16 Kapitel 4: Software-UnterstützungFestplattenspeicherauslastungDer Hard Disk (Festplatten)-Registerreiter zeigt den freien und den belegten Festpl
ASUS P5Q3 4-17SpeicherauslastungDer Memory (Speicher)-Registerreiter zeigt den belegten und verfügbaren physischen Speicher an. Das Tortendiagramm im
xiiiRücktafelanschlüsse 1 x PS/2-Tastatur 1 x PS/2 Mouse 1 x S/PDIF-Ausgang (Koaxial) 1 x S/PDIF-Ausgang (optisch) 1 x IEEE
4-18 Kapitel 4: Software-UnterstützungVerkleinernRealtek HD Audio Manager4.3.4 Audio-KongurationenDer Realtek® Audio CODEC bietet 8-Kanal Audiofunkt
ASUS P5Q3 4-19AnschlusseinstellungenKlicken Sie auf Connector Settings ( ) , um weitere Einstellungen für die analogen/digitalen Anschlüsse anzuzeige
4-20 Kapitel 4: Software-UnterstützungLine InSo legen Sie die Einstellungen fest:1. Klicken Sie auf den Line In-Tab. 2. Klicken Sie auf Set Default
ASUS P5Q3 4-21InformationenKlicken Sie die Informationsschaltäche ( ), um Informationen zur Version, um Informationen zur Version des Audiotreibers
4-22 Kapitel 4: Software-UnterstützungAudio I/OSo stellen Sie die Audio I/O-Optionen ein: 1. Klicken Sie auf die Audio I/O- Registerkarte. 2. Klicke
ASUS P5Q3 4-234.3.5 ASUS AI SuiteMit ASUS AI Suite können Sie die Programme AI Nap-, AI Booster-, EPU-6 Engine und Fan Xpert einfach starten. AI Sui
4-24 Kapitel 4: Software-UnterstützungWeitere FunktionstastenKlicken Sie auf in der rechten Ecke des Hauptfensters, um das Überwachungsfenster zu öf
ASUS P5Q3 4-254.3.6 ASUS AI NapDiese Funktion gestattet Ihnen, während Ihrer Abwesenheit den Leistungsverbrauch des Computers zu minimieren. Aktivier
4-26 Kapitel 4: Software-Unterstützung4.3.7 ASUS Fan XpertASUS Fan Xpert ermöglicht es dem Benutzer, die Lüftergeschwindigkeit des CPU- und Gehäuselü
ASUS P5Q3 4-27Klicken Sie hier, um die Einstellung von Lüfterdrehzahlen und Lüftergeschwindigkeit zu regelnSchließt das KongurationsfensterLüfterpro
xiv
4-28 Kapitel 4: Software-Unterstützung4.3.8 ASUS AI BoosterDie ASUS AI Booster-Anwendung ermöglicht es Ihnen, den Prozessor ohne umständliches Aufruf
ASUS P5Q3 4-294.3.9 ASUS EPU—6 EngineASUS EPU—6 Engine ist eine Anwendung zur besseren Nutzung von Energieressourcen. Sie bietet vier Modi, welche d
4-30 Kapitel 4: Software-Unterstützung6 Engine-HauptmenüAuto-ModusKalibrierung ausführenTurbo-ModusHochleistungs-ModusStromspar-ModusSuper-Stromspar-M
ASUS P5Q3 4-31Erweiterte EinstellungenKlicken Sie auf im 6 Engine-Hauptmenü, um die Konfigurationseinstellungen der einzelnen Modi anzuzeigen. Einig
4-32 Kapitel 4: Software-UnterstützungKongurations- optionenTurbo-Modus Hochleistungs-ModusStromspar-ModusSuper-Stromspar-ModusCPU-FrequenzÜbertaktun
ASUS P5Q3 4-332. Wenn Sie den Eingangsordner verizieren wollen, wählen Sie Use my account (Mein Benutzerkonto verwenden) und legen Sie Benutzernamen
4-34 Kapitel 4: Software-UnterstützungDer Standardpfad des Eingangsordners ist C:\Programme\ASUS\AI Direct Link. Um den Speicherort zu ändern, deaktiv
ASUS P5Q3 4-354.3.11 ASUS Drive XpertDie exklusive ASUS Funktion Drive Xpert ist ideal zur Sicherung von Festplattendaten oder zur Verbesserung der F
4-36 Kapitel 4: Software-UnterstützungKongurieren von EZ Backup / Super SpeedEZ Backup / Super Speed können alle Daten auf beiden Festplatten löschen
ASUS P5Q3 4-37Andere SchaltächenDrive Xpert InformationHier klicken, um die Details der Diskinformationen anzuzeigen.Event LogHier klicken, um die Er
1Dieses Kapitel beschreibt die Leistungsmerkmale des Motherboards und die unterstützten neuen Technologien.
4-38 Kapitel 4: Software-UnterstützungBenutzen von Drive Xpert in der Express Gate-UmgebungSie können Drive Xpert in der Express Gate-Umgebung mit nur
ASUS P5Q3 4-394.3.12 ASUS Express GateBei ASUS Express Gate handelt es sich um eine direkt zu startende Arbeitsumgebung mit Zugriff auf Skype und das
4-40 Kapitel 4: Software-UnterstützungStartanzeigeDie Express Gate Startanzeige erscheintExpress Gate Startanzeige erscheintStartanzeige erscheint ein
ASUS P5Q3 4-41Auf der Express Gate-Benutzeroberäche können Sie auf die Symbole derExpress Gate-Benutzeroberäche können Sie auf die Symbole der-Benut
4-42 Kapitel 4: Software-UnterstützungKlicken Sie auf ein Symbol, um eine bestimmte Einstellungsoption zu öffnen. Die folgenden Optionen stehen zur Ve
ASUS P5Q3 4-43• Screen Settings (Anzeige): Wählen Sie die optimale Auösung für Ihren Bildschirm.• Volume Control (Lautstärke): Steuert die Lautstär
4-44 Kapitel 4: Software-Unterstützung Klicken Sie hier, um die Eingabesprache und -Methode und Tastaturbefehle auszuwählen (standardmäßig Strg-L
ASUS P5Q3 4-453. Legen Sie die Netzwerkeinstellungen fest. Jede Netzwerk-Schnittstelle wird sofort aktiviert, sobald das jeweilige Kästchen angeklic
4-46 Kapitel 4: Software-Unterstützung• Falls Sie Wireless benutzen, suchen Sie die WiFi-Option im Setup. Im WiFi-Tab müssen Sie die SSID (Name des W
ASUS P5Q3 4-47Benutzen von ASUS Drive XpertDie exklusive ASUS Funktion Drive Xpert ist ideal zur Sicherung von Festplattendaten oder zur Verbesserung
ASUS P5Q311.1 Willkommen! ... 1-11.2 Paketinhalt ...
4-48 Kapitel 4: Software-UnterstützungEinstellung von Express Gate im BIOS-SetupÖffnen Sie das BIOS-Setup, indem Sie nach dem Einschalten Entf drücken
ASUS P5Q3 4-49 Das Motherboard ist mit dem Intel® ICH10R Southbridge Controller ausgestattet, mit dem Sie RAID 0, RAID 1, RAID
4-50 Kapitel 4: Software-Unterstützung4.4.3 Intel® RAID-KongurationenDieses Motherboard unterstützt RAID 0-, RAID 1-, RAID 5-, RAID 10 (0+1)- und In
ASUS P5Q3 4-51 Mit Hilfe der Navigationstasten unten können Sie sich durch die Menüs bewegen und Optionen auswählen. Die hier gezeigte RAID BIOS-Set
4-52 Kapitel 4: Software-UnterstützungIntel(R)MatrixStorageManageroptionROMv8.0.0.1027ICH10RwRAID5Copyright(C)2003-08IntelCorporation.All
ASUS P5Q3 4-536. Benutzen Sie die Oben-/Unten-Pfeiltasten, um die Blockgröße für das RAID 0-Array auszuwählen, und drücken Sie die <Eingabetaste&g
4-54 Kapitel 4: Software-UnterstützungWARNING:ALLDATAONSELECTEDDISKSWILLBELOST.Areyousureyouwanttocreatethisvolume?(Y/N):Intel(R)Mat
ASUS P5Q3 4-55Erstellen eines RAID 10-Sets (RAID 0+1)So erstellen Sie ein RAID 10-Set:1. Wählen Sie 1. Create RAID Volume im Hauptmenü und drücken Si
4-56 Kapitel 4: Software-UnterstützungWARNING:ALLDATAONSELECTEDDISKSWILLBELOST.Areyousureyouwanttocreatethisvolume?(Y/N):Intel(R)Mat
ASUS P5Q3 4-575. Benutzen Sie die Oben-/Unten-Pfeiltaste, um ein Laufwerk zu unterlegen, dann drücken Sie die <Leertaste>, um es auszuwählen. E
ASUS P5Q3 1-11.1 Willkommen!Vielen Dank für den Kauf eines ASUS® P5Q3 Motherboards!Eine Reihe von neuen Funktionen und neuesten Technologien sind in
4-58 Kapitel 4: Software-Unterstützung4.5.2 Erstellen einer RAID-Treiberdiskette unter Windows®So erstellen Sie eine RAID-Treiberdiskette unter Windo
ASUS P5Q3 4-59So installieren Sie den RAID-Treiber unter Windows XP:1. Während der Betriebssysteminstallation fordert das System Sie auf, die Taste &
4-60 Kapitel 4: Software-Unterstützung
1-2 Kapitel 1: Produkteinführung1.3 Sonderfunktionen1.3.1 Leistungsmerkmale des ProduktsUnterstützt Intel® Core™2 Extreme-/ Core™ 2 Quad-/ Core™2 D
ASUS P5Q3 1-3ATI CrossFireX-Technologieunterstützung ATIs CrossFireX steigert die Bildqualität zusammen mit der Renderzeit, beseitigt die Notwendigke
iiG4139Erste Ausgabe V1 Ausgabe V1 Juni 2008Copyright © 2008 ASUSTeK COMPUTER INC. Alle Rechte vorbehalten.Kein Teil dieses Handbuchs, einschließlich
1-4 Kapitel 1: ProdukteinführungHigh Denition Audio Genießen Sie High-end Klangqualität auf Ihrem PC! Der integrierte 8-Kanal HD Audio (High Denitio
ASUS P5Q3 1-5AI Nap Mit AI Nap kann das System bei zeitweiliger Abwesenheit des Benutzers mit minimalem Stromverbrauch und geringer Lärmerzeugung we
1-6 Kapitel 1: ProdukteinführungGeräuschlter Diese Funktion erkennt sich wiederholende und unveränderte Geräusche (nicht von Stimmen erzeugt) wie Com
ASUS P5Q3 1-7ASUS O.C. Prole Mit dem ASUS O.C. Prole können Benutzer mehrere BIOS-Einstellungen problemlos speichern oder laden. Die BIOS-Einstellun
1-8 Kapitel 1: Produkteinführung
2Hardware-BeschreibungenDieses Kapitel führt die Hardware-einstellungsvorgänge auf, die Sie bei Installation der Systemkomponenten ausführen müssen. H
ASUS P5Q322.1 Bevor Sie beginnen ... 2-12.2 Motherboard-Überblick
ASUS P5Q3 2-12.1 Bevor Sie beginnenBeachten Sie bitte vor dem Installieren der Motherboard-Komponenten oder dem Ändern von Motherboard-Einstellungen
2-2 Kapitel 2: Hardware-Beschreibungen2.2 Motherboard-Übersicht2.2.1 Motherboard-Layout-LayoutWeitere Informationen zu den internen Anschlüssen und
ASUS P5Q3 2-32.2.2 Layout-InhaltAnschlüsse/Jumper/Steckplätze Seite1. PS2-Tastatur-/Maus-Weckfunktion (3-pol PS2_USBPW56)PS2-Tastatur-/Maus-Weckfunk
iiiInhaltErklärungen ... viiSicherheitsinformationen ...
2-4 Kapitel 2: Hardware-Beschreibungen2.2.3 AusrichtungBeim Installieren des Motherboards müssen Sie es richtig ausgerichtet ins Computergehäuse einf
ASUS P5Q3 2-52.3 Zentralverarbeitungseinheit (CPU)Das Motherboard ist mit einem aufgelöteten LGA775-Sockel für IntelIntel® Core™2 Extreme-/ Core™2 Qu
2-6 Kapitel 2: Hardware-BeschreibungenDeckplattePnP-Abdeckung4A4B3ABArretierhebelHalteriegel3. Heben Sie den Arretierhebel in Pfeilrichtung bis zu ei
ASUS P5Q3 2-7Bei einigen Kühlkörpern ist die Wärmeleitpaste bereits aufgetragen. In diesem Fall können Sie diesen Schritt überspringen.Die Wärmeleitpa
2-8 Kapitel 2: Hardware-Beschreibungen2.3.2 Installieren von CPU-Kühlkörper und LüfterIntel® LGA775-Prozessoren benötigen eine speziell konzipierte K
ASUS P5Q3 2-93. Verbinden Sie das CPU-Lüfterkabel mit dem CPU_FAN-Anschluss am Motherboard.Vergessen Sie nicht, die Lüfterkabel mit den Lüfteranschlü
2-10 Kapitel 2: Hardware-Beschreibungen2.4 Systemspeicher2.4.1 ÜbersichtDas Motherboard ist mit vier Double Data Rate 3 (DDR3) Dual Inline Memory Mo
ASUS P5Q3 2-112.4.2 SpeicherkongurationenSie können 512 MB, 1 GB, 2 GB und 4GB ungepufferte nicht-ECC DDR3 DIMMs in den DIMM-Steckplätzen installier
2-12 Kapitel 2: Hardware-BeschreibungenP5Q3 Motherboard Liste qualizierter Anbieter (QVL) für DDR3-1066MHzGröße Anbieter Chipnr. CL Chip-Marke SS/DS
ASUS P5Q3 2-13P5Q3 Motherboard Liste qualizierter Anbieter (QVL) für DDR3-1333MHzSize Vendor Chip No. CL Chip BrandSS/DS Part No. DIMM socket suppor
ivInhalt2.7 Anschlüsse ... 2-222.7.1 Rücktafelanschlüsse ...
2-14 Kapitel 2: Hardware-BeschreibungenP5Q3 Motherboard Liste qualizierter Anbieter (QVL) für DDR3-1600MHz (Forts.)P5Q3 Motherboard Liste qualiziert
ASUS P5Q3 2-152.4.4 Entfernen eines DIMMsFolgen Sie den nachstehenden Schritten, um ein DIMM-Modul zu entfernen:1. Drücken Sie die Haltebügel gleich
2-16 Kapitel 2: Hardware-Beschreibungen2.5 ErweiterungssteckplätzeSpäter wollen Sie eventuell Erweiterungskarten installieren. Folgende Unterabschnit
ASUS P5Q3 2-172.5.3 Interruptzuweisungen* Diese IRQs sind normalerweise für PCI-Geräte verfügbar.IRQ Priorität Standardfunktion0 1 System-Timer1 2 Ta
2-18 Kapitel 2: Hardware-Beschreibungen2.5.4 PCI-SteckplätzeDie PCI-Steckplätze unterstützen PCI-Karten wie LAN-Karten, SCSI-Karten, USB-Karten und a
ASUS P5Q3 2-192.6 Jumper1. RTC RAM löschen (CLRTC)Mit diesen Jumpern können Sie das Echtzeituhr- (RTC) RAM im CMOS löschen. Sie können die Einstellu
2-20 Kapitel 2: Hardware-Beschreibungen2. CPU / Northbridge-Überspannungseinstellung (3-pol. OV_CPU; 3-pol. OV_NB)Mit diesem Jumper können Sie die Ü
ASUS P5Q3 2-213. Tastaturstrom (3-pol. PS2 USBPWR56)Mit diesem Jumper können Sie die Tastatur-/Maus-Weckfunktion aktivieren oder deaktivieren. Stecke
2-22 Kapitel 2: Hardware-Beschreibungen1. PS/2-Mausanschluss (grün). Dieser Anschluss ist für eine PS/2-Maus.2. Koaxialer S/PDIF-Ausgang. Dieser Ans
ASUS P5Q3 2-2310. Seitenlautsprecherausgang (grau). Dieser Anschluss nimmt die Seitenlautsprecher in einer 8-Kanal-Audiokonguration auf.11. USB 2.0
vInhalt3.4.4 DRAM Frequency ... 3-173.4.5 DRAM Timing Control ...
2-24 Kapitel 2: Hardware-Beschreibungen2.7.2 Interne AnschlüsseInterne Anschlüsse1. Diskettenlaufwerksanschluss (34-1 pol. FLOPPY)Dieser Anschluss n
ASUS P5Q3 2-25• Der Pol 20 entfällt am IDE-Anschluss, damit er zum abgedeckten Loch auf dem Ultra DMA-Kabelanschluss passt. Dies verhindert eine fals
2-26 Kapitel 2: Hardware-Beschreibungen3. ICH10R Serial ATA-Anschlüsse (7-pol. SATA1-6 [rot])Diese Anschlüsse sind für die Serial ATA-Signalkabel von
ASUS P5Q3 2-274. JMicronJMicron® Serial ATA-Anschlüsse (7-pol. SATA_E1 [Port0, Orange], SATA_E2 [Port1, Weiß])Diese Anschlüsse sind für die Serial
2-28 Kapitel 2: Hardware-Beschreibungen5. USB-Anschlüsse (10-1 pol. USB78, USB910, USB1112)USB-Anschlüsse (10-1 pol. USB78, USB910, USB1112)-Anschlüs
ASUS P5Q3 2-297. IEEE 1394a-Anschluss (10-1 pol. IE1394_2)-Anschluss (10-1 pol. IE1394_2) IE1394_2)Dieser Anschluss ist für IEEE 1394-Ports vorgesehe
2-30 Kapitel 2: Hardware-Beschreibungen8. CPU-, Gehäuse- und �etzteillüfteranschlüsseCPU-, Gehäuse- und �etzteillüfteranschlüsse (4-pol. CPU_FAN, 3-p
ASUS P5Q3 2-3110. Gehäuseeinbruchsanschluss (4-1 pol. CHASSIS)Gehäuseeinbruchsanschluss (4-1 pol. CHASSIS)Dieser Anschluss ist für einen Einbruch
2-32 Kapitel 2: Hardware-Beschreibungen12. Fronttafel-Audiosockel (10-1 pol. AAFP)Fronttafel-Audiosockel (10-1 pol. AAFP)Dieser Anschluss dient zum V
ASUS P5Q3 2-3314. ATX-Stromanschlüsse (24-pol. EATXPWR, 8-pol. EATX12V)Diese Anschlüsse sind für die ATX-Stromversorgungsstecker vorgesehen. Sie
viInhalt3.7.2 Boot Settings Conguration ... 3-353.7.3 Security ...
2-34 Kapitel 2: Hardware-Beschreibungen15. Systemtafelanschluss (20-8 pol. PANEL)Systemtafelanschluss (20-8 pol. PANEL) Dieser Anschluss unterstützt
ASUS P5Q3 2-35ASUS Q-Connector (Systemtafel)Mit dem ASUS Q-Connector können Sie Gehäusefronttafelkabel in nur wenigen Schritten anschließen und entfer
2-36 Kapitel 2: Hardware-Beschreibungen2.8 Erstmaliges StartenErstmaliges Starten1. Bringen Sie nach Vervollständigen aller Anschlüsse die Abdeckung
ASUS P5Q3 2-372.9 Ausschalten des Computers2.9.1 Verwenden der OS-AusschaltfunktionUnter Windows® Vista:1. Klicken Sie auf die Start-Schaltäche u
2-38 Kapitel 2: Hardware-Beschreibungen
3BIOS-SetupDieses Kapitel erklärt Ihnen, wie Sie die Systemeinstellungen über die BIOS-Setupmenüs ändern. Hier nden Sie auch ausführliche Beschreibun
3ASUS P5Q33.1 Verwalten und Aktualisieren des BIOS ... 3-13.2 BIOS-Setupprogramm ...
ASUS P5Q3 3-1ASUS Update benötigt eine Internetverbindung über ein Netzwerk oder einen Internetdienstanbieter (ISP).Speichern Sie eine Kopie der urspr
3-2 Kapitel 3: BIOS-SetupBeenden Sie alle Windows®-Anwendungen, bevor Sie das BIOS mit Hilfe dieses Programms aktualisieren.3. Wählen Sie die Ihnen a
ASUS P5Q3 3-3Aktualisieren des BIOS über eine BIOS-DateiSo aktualisieren Sie das BIOS über eine BIOS-Datei:1. Starten Sie das ASUS Update-Programm un
viiErklärungenErklärung der Federal Communications CommissionDieses Gerät stimmt mit den FCC-Vorschriften Teil 15 überein. Sein Betrieb unterliegt fol
3-4 Kapitel 3: BIOS-Setup3.1.2 ASUS EZ Flash 2-ProgrammASUS EZ Flash 2-ProgrammMit ASUS EZ Flash 2 können Sie das BIOS mühelos aktualisieren, ohne la
ASUS P5Q3 3-51. Kopieren Sie das AFUDOS-Programm (afudos.exe) von der Motherboard Support-DVD zu der bootfähigen Diskette, die Sie zuvor erstellt hab
3-6 Kapitel 3: BIOS-Setup2. Kopieren Sie das AFUDOS-Programm (afudos.exe) von der Motherboard Support-DVD zu der bootfähigen Diskette, die Sie zuvor
ASUS P5Q3 3-7• Bereiten Sie die Motherboard Support-DVD oder den USB-Speicherstick vor, die die aktuelle Motherboard-BIOS-Datei enthält, bevor Sie di
3-8 Kapitel 3: BIOS-Setup3.2 BIOS-SetupprogrammDieses Motherboard unterstützt einen programmierbaren Firmware-Chip, den Sie mit dem im Abschnitt 3.1
ASUS P5Q3 3-93.2.2 MenüleisteMenüleisteOben im Bildschirm gibt es eine Menüleiste mit folgenden Optionen:Main Hier können Sie die Systemhaupteinste
3-10 Kapitel 3: BIOS-Setup3.2.4 MenüelementeMenüelementeWenn ein Element auf der Menüleiste markiert ist, werden die speziellen Elemente für dieses M
ASUS P5Q3 3-11 Das Main-Menü erscheint und gibt Ihnen einen Überblick über die Grundinformationen zum System, wenn Sie das BIOS
3-12 Kapitel 3: BIOS-Setup3.3.5 SATA 1-6Das BIOS erkennt automatisch die vorhandenen Serial ATA-Geräte, wenn Sie das BIOS-Setupprogramm aufrufen. Jed
ASUS P5Q3 3-13DMA Mode [Auto]Hier können Sie den DMA-Modus auswählen. Kongurationsoptionen: [Auto]: [Auto] [SWDMA0] [SWDMA1] [SWDMA2] [MWDMA0] [MWDMA
viiiSicherheitsinformationenElektrische Sicherheit• Um die Gefahr eines Stromschlags zu verhindern, ziehen Sie die Netzleitung aus der Steckdose, bev
3-14 Kapitel 3: BIOS-SetupHard Disk Write Protect [Disabled] Aktiviert oder deaktiviert den Schreibschutz. Diese Einstellung kann nur wirken, wenn übe
ASUS P5Q3 3-153.3.8 System InformationDas Menü gibt Ihnen einen Überblick über die allgemeinen Systemspezikationen. Die Werte der Elemente in diesem
3-16 Kapitel 3: BIOS-Setup Im Ai Tweaker-Menü können Sie die Einstellungen für die Systemleistung festlegen.Beim Einstellen der Ele
ASUS P5Q3 3-173.4.2 CPU Ratio Setting [Auto]Hier können Sie das Verhältnis des CPU-Kerntakts zur FSB-Frequenz einstellen. Benutzen Sie die Taste <
3-18 Kapitel 3: BIOS-Setup3.4.5 DRAM Timing Control [Auto]Kongurationsoptionen: [Auto] [Manual]• Die folgenden Unterelemente werden nur angezeigt,
ASUS P5Q3 3-192nd Information: 8-3-5-4-6-4-6Die Werte hängen von der Einstellung der folgenden Unterelemente ab:READ to WRITE Delay(S/D) [Auto]Kongur
3-20 Kapitel 3: BIOS-Setup3.4.7 DRAM Read Training [Auto]Hier können Sie die DRAM-Datenlesezeit optimieren. Die Einstellung dieses Elements auf [Disa
ASUS P5Q3 3-213.4.12 CPU Voltage [Auto] Legt die CPU VCore-Spannung fest. Der Wert kann zwischen 0,85000V und 2,10000V* liegen und in 0,00625V-Schrit
3-22 Kapitel 3: BIOS-Setup• Der Wert [2.20V] des Elements NB Voltage wird nur unterstützt, wenn der Jumper OV_NB aktiviert wurde, ansonsten liegt die
ASUS P5Q3 3-23 Die Elemente im Advanced-Menü gestatten Ihnen, die Einstellung für den Prozessor und andere Systemgeräte
ixÜber dieses HandbuchDieses Benutzerhandbuch enthält die Informationen, die Sie bei der Installation und Konguration des Motherboards brauchen.Die G
3-24 Kapitel 3: BIOS-SetupDie folgenden Elemente werden nur angezeigt, wenn CPU Ratio Control auf [Auto] eingestellt ist.Intel(R) SpeedStep (TM) Tech
ASUS P5Q3 3-253.5.2 ChipsetIm Chipsatz-Menü können Sie die erweiterten Chipsatzeinstellungen ändern. Wählen Sie das gewünschte Element aus und drücke
3-26 Kapitel 3: BIOS-Setup3.5.3 Onboard Device CongurationHigh Denition Audio [Enabled]Hier können Sie das High Denition Audio aktivieren oder dea
ASUS P5Q3 3-27VIA Firewire 1394 [Enabled]Kongurationsoptionen: [Enabled] [Disabled]Serial Port1 Address [3F8/IRQ4]Hier können Sie die Serial Port1-Ad
3-28 Kapitel 3: BIOS-Setup3.5.4 USB CongurationDie Elemente in diesem Menü gestatten Ihnen, die USB-verwandten Funktionen einzustellen. Wählen Sie e
ASUS P5Q3 3-293.5.5 PCIPnPDie Elemente im PCI PnP-Menü gestatten Ihnen, die erweiterten Einstellungen für PCI/PnP-Geräte zu ändern.Plug And Play O/S
3-30 Kapitel 3: BIOS-Setup3.6 Die Elemente im Power-Menü gestatten Ihnen, die Einstellungen für das APM (Advanced Power Management) zu ände
ASUS P5Q3 3-313.6.4 APM CongurationRestore On AC Power Loss [Power Off][Power Off] lässt den Computer nach einem Stromausfall ausgeschaltet. [Power
3-32 Kapitel 3: BIOS-SetupPower On By PS/2 Keyboard [Disabled]Hier können Sie festlegen, ob das System sich durch bestimmte Tasten an der Tastatur ein
ASUS P5Q3 3-33CPU Fan Profile [Standard]Hier können Sie das passende Leistungsniveau des CPU-Lüfters einstellen. Wenn [Standard] eingestellt ist, pass
Komentarze do niniejszej Instrukcji